BANNER_XL-LEGEX-TAKUMI-2024.png
Kombination aus Spitzentechnologie und meisterhafter Handwerkskunst
LEGEX Takumi
E0,MPE = (0,23+0,7L/1000) µm
Erleben Sie Weltstandards im Wandel!
Takumi-Master.png

Takumi-Symbol-S.pngDas Takumi-Meister-System
für hohe Handwerkskunst

 

Das japanische Wort Takumi bedeutet „Handwerker“ mit herausragenden Fähigkeiten und ist als Auszeichnung für meisterhafte Handwerkskunst jenen vorbehalten, die über unübertroffenes Fachwissen in Bezug auf ihre Tätigkeit verfügen und sich dieser mit Herz und Seele hingeben. Solche Meister der Handwerkskunst haben ihre Fähigkeiten mindestens 25 Jahre verfeinert und dabei einen ausgeprägten Sinn für Präzision und handwerkliches Geschick entwickelt.
 
Die Takumi-Meister von Mitutoyo sind beim Polierläppen einer ebenen Oberfläche in der Lage, auch die kleinste Unvoll-kommenheit zu erspüren und sie bis zu einer maschinell nur schwer zu erreichenden Ebenheit zu glätten. Ihre akribische Liebe zum Detail resultiert in makellosen Teilen, die allesamt handgefertigt sind.

FEM_Heatmap.png

Takumi-Symbol-S.pngFortschrittliche Struktur-analysetechnik mittels Finite-Elemente-Methode (FEM)

 

Dadurch wird eine hohe Steifigkeit und Dämpfungsleistung bzw. Schwingungsisolierung erreicht.

Glass-Scales.png

Takumi-Symbol-S.pngUltrahochgenaue
Präzisions-Glasmaßstäbe

 

Die intern gefertigten und geschliffenen Glasmaßstäbe zeigen praktisch keine thermische Ausdehnung.

Measuring-Accuracy.png

Takumi-Symbol-S.pngGrenzen der Genauigkeit
neu definiert

 

Längenmessabweichung von weniger als 0,93 µm bei

1000 mm und von weniger als 0,58 μm bei Messung einer Länge von 500 mm

Erfahren Sie mehr im folgenden Video:
Das Wichtigste zu Mitutoyos LEGEX Takumi-Serie in Kürze:
IDEAL-CONSTRUCTION SW.png
OPTIMALE TECHNOLOGIE UND MATERIALIEN

> optimale Gerätestruktur
> hohe Steifigkeit
> Schwingungsisolierung

TAKUMI CULTIVATED SURFACE FINISHING SW.png
TAKUMI-TECHNOLOGIE

> Geschicklichkeit und Präzision
> tiefes Verständnis für die Fertigungsprozesse
> herausragende Fähigkeiten weitergeben

ULTRA-HIGH-ACCURACY-GLASS-SCALES SW.png
ULTRAHOCHGENAUE Glas-Scales

> praktisch keine thermische Ausdehnung
> aus eigener Entwicklung
> interner Schleifprozess

THE-REFERENCE-IN-MEASUREMENT SW.png
DIE MESSLATTE IN PUNCTO HOCHGENAUER MESSTECHNIK

> Minimierung aller eventuell Fehler verursachender Faktoren herkömmlicher KMGs
> E0,MPE < 0,58 µm bei Messung einer Länge von 500 mm

HIGH-PRECISION-SCANNING-PROBE-MPP SW.png
HOCHPRÄZISER SCANNING-MESSKOPF MPP-310Q

> Antastkräfte ab 0,03 N für empfindliche Oberflächen
> Ziffernschrittwert von 0,01 μm für X-, Y- und Z-Achse
> unterstützt selbstzentrierendes Messen

MCOSMOS-CMM-SOFTWARE-SUITE SW.png
KMG-SOFTWARE MCOSMOS

> schnelle, einfache und sichere Datenverwaltung
> breite Palette an optionalen Softwareanwendungen
> papierlose Verwaltung aller Messdaten

Technische Daten
Modell/Leistungsdaten LEGEX574 LEGEX774 LEGEX776 LEGEX9106
Messbereich X-Achse 500 mm 700 mm 700 mm 900 mm
Y-Achse 700 mm 700 mm 700 mm 1000 mm
Z-Achse 450 mm 450 mm 600 mm 600 mm
Max. Verfahrgeschwindigkeit 200 mm/s 200 mm/s 200 mm/s 200 mm/s
Max. Beschleunigung 980 mm/s2 980 mm/s2 980 mm/s2 980 mm/s2
Ziffernschrittwert 0,00001 mm
(0,01 μm)
0,00001 mm
(0,01 μm)
0,00001 mm
(0,01 μm)
0,00001 mm
(0,01 μm)
Führung Luftlager an allen Achsen Luftlager an allen Achsen Luftlager an allen Achsen Luftlager an allen Achsen
Temperaturbereich, in dem die Längenmessabweichung gewährleistet ist
Temperaturbereich 19 bis 21 ºC
Zeitlicher Gradient pro Stunde 0,5 K
in 24 Stunden 1 K
Räumlicher Gradient vertikal 1 K pro Meter
horizontal 1 K pro Meter
Grenzwerte nach DIN EN ISO 10360*
Bezeichnung Formel Norm
Grenzwert der Längenmessabweichung ab E0,MPE DIN EN ISO 10360-2:2010 (0,23 + 0,7L/1000) μm
Grenzwert der Wiederholspannweite R0,MPL DIN EN ISO 10360-2:2010 0,20 μm
Grenzwert der Formabweichung im Scanningmodus PForm.Sph.Scan:PP:Tact,MPE DIN EN ISO 10360-5:2020 0,80 μm
Grenzwert der Einzeltaster-Formabweichung PForm.Sph.1×25:SS:Tact,MPE DIN EN ISO 10360-5:2020 0,35 μm
Download

LEGEX Takumi-Serie von Mitutoyo – Broschüre herunterladen

Ähnliche Themen